„Auf der anderen Seite des Meeres, der Wüste“
Julia Schoch schreibt im dritten Teil ihrer „Biographie einer Frau“ auch über das Schreiben, das laut ihr dort stattfindet, wo sich alles auflöst und man nichts mehr weiß.
weiterlesen ...Julia Schoch schreibt im dritten Teil ihrer „Biographie einer Frau“ auch über das Schreiben, das laut ihr dort stattfindet, wo sich alles auflöst und man nichts mehr weiß.
weiterlesen ...… aber leider erschlugen und erschossen sie Gustav Landauer kurz drauf. Wie München mit seinen prominenten Bewohnerinnen und Bewohnern umging, erzähle ich in einem Buch – anhand von 60 Gedenkplatten.
weiterlesen ...Florian Illies hat ein wirklich wunderbares Buch geschrieben über Caspar David Friedrich. Es heißt „Zauber der Stille“, ist gegliedert nach den vier Elementen – und berichtet voller Zuneigung von dem eigenwilligen Maler, der nach seinem Tod sofort vergessen war und von den Nationalsozialisten hemmungslos missbraucht wurde.
weiterlesen ...Judith Hermann hat ein Buch geschrieben über das Schreiben, und es ist in jeder Hinsicht besonders.
weiterlesen ...Der Weltstar Bret Easton Ellis ist mit seinem neuen Roman auf Lesereise auch in Deutschland. In Köln sagte er, er habe den Inhalt, der sein eigenes Erwachsenwerden ist, quasi geträumt, und aufschreiben müssen, was er träumte, aus der gleichen Notwendigkeit heraus, die sich ergibt, wenn wir uns verlieben.
weiterlesen ...