„Jeder von uns trägt eine historische Verantwortung“
Die Schauspielerin und Filmemacherin Saralisa Volm sagt, dass wir uns endlich auch mit der Vergangenheit in der eigenen Familie befassen müssen. Da kann man ihr nur zustimmen.
weiterlesen ...Die Schauspielerin und Filmemacherin Saralisa Volm sagt, dass wir uns endlich auch mit der Vergangenheit in der eigenen Familie befassen müssen. Da kann man ihr nur zustimmen.
weiterlesen ...Olympia 1972 in München hatte sich so heiter angelassen – bis dann am 5. September palästinensische Terroristen einen Anschlag verübten auf die israelische Mannschaft. Der hätte sich, wie jetzt ein Buch zeigt, verhindern lassen.
weiterlesen ...Den Zeitungsverlagen geht es miserabel, nicht viele werden die Krise überleben. Allerdings, in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein gewitztes Unternehmen, das zeigt, wie Print und Online gut miteinander verknüpft werden können – und dass eben doch noch Bedarf besteht an Qualitätsjournalismus. Gleichzeitig denken die Mitarbeiter dort auch sehr sozial, wie es aussieht.
weiterlesen ...Kleine Archivkunde (1): Welche Entdeckungen man in den Kriegsarchiven der Länder machen kann
weiterlesen ...Kleine Archivkunde (1): Der Erste Weltkrieg wurde sehr genau schriftlich dokumentiert. Die entsprechenden Unterlagen finden sich in den Kriegsarchiven der Bundesländer.
weiterlesen ...