Thema: Alle Artikel

lesen, schreiben, recherchieren

Dieser Blog ist eine Ermunterung zum Schreiben – und zum Nachdenken über das eigene Leben, das ja der Stoff, über den man schreibt, sein könnte.

Es wird hier viel um Bücher gehen, um Literatur mit biographischen oder autobiographischen Inhalten, um Sachbücher, aber auch um Ratgeber, die einem helfen, selbst ins Schreiben zu kommen – unter anderem. Und: Es gibt Tipps, wie und wo man unter Umständen in Archiven Info-Lücken zur eigenen Familiengeschichte schließen kann.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern.

 

Wir sind mit der Vergangenheit noch lange nicht fertig

… und vielleicht werden wir niemals mit ihr fertig sein. Ein Beispiel, wie man sich der Vergangenheit wenigstens annähern, damit auch Verantwortung für diese Vergangenheit übernehmen kann, jedenfalls im Kleinen, ist das herausragende Buch „Alles, was wir nicht erinnern“ von Christiane Hoffmann.

weiterlesen ...

„Ich halte die moderne Gesellschaft nicht mehr aus“

Der Naturfilmer Rolf Steinmann sucht in seinen Filmen, die er vor allem für die BBC macht, also für die bestmögliche Adresse, Bilder, die so schön sind, dass sie „den Menschen berühren“, wie er sagt. Auch er selbst ist süchtig geworden nach diesen Bildern – und kann mit der Art, wie wir leben, nicht mehr viel anfangen.

weiterlesen ...