„Wir, Deine Kinder, bringen Dir keine Dankbarkeit entgegen…“
Es ist Thomas Mann-Jahr – und damit die beste Zeit, den 2021 erschienenen Roman von Colm Tóibín über den Nobelpreisträger zu lesen. Er heißt „Der Zauberer“.
weiterlesen ...Es ist Thomas Mann-Jahr – und damit die beste Zeit, den 2021 erschienenen Roman von Colm Tóibín über den Nobelpreisträger zu lesen. Er heißt „Der Zauberer“.
weiterlesen ...Es gilt, August Kühn wieder zu entdecken, einen sozialistischen Schriftsteller, der sich 1984 aufgemacht hat zu einer sehr besonderen Reise durch Deutschland – und auch darüber ein Buch geschrieben hat.
weiterlesen ...Daniel Schreiber schreibt sehr besondere, immer sehr persönliche Bücher, die darum gehen, wie man es aushält, allein zu leben, wie man ein Zuhause für sich finden kann – und, gerade herausgekommen, wie man das macht: zu trauern.
weiterlesen ...Uwe Wittstock hat ein Buch darüber geschrieben, wie in Marseille 1940 all jene, die vor den Nationalsozialisten nach Frankreich geflohen waren, plötzlich mit der Besetzung Frankreichs in größte Bedrängnis gerieten. Ihnen half unter anderem ein amerikanischer Journalist, Varian Frey.
weiterlesen ...Dana von Suffrin hat ihren zweiten Familienroman geschrieben. Diesmal geht es nicht um den eigenwilligen jüdischen Vater, sondern um die Schwester, die allen Sorgen macht. Auch „Nochmal von vorn“ ist großartig.
weiterlesen ...Florian Illies hat ein wirklich wunderbares Buch geschrieben über Caspar David Friedrich. Es heißt „Zauber der Stille“, ist gegliedert nach den vier Elementen – und berichtet voller Zuneigung von dem eigenwilligen Maler, der nach seinem Tod sofort vergessen war und von den Nationalsozialisten hemmungslos missbraucht wurde.
weiterlesen ...Judith Hermann hat ein Buch geschrieben über das Schreiben, und es ist in jeder Hinsicht besonders.
weiterlesen ...Die Bücher der österreichischen Autorin Monika Helfer über ihre Familie sind alle drei sehr lesenswert. Am besten fand ich „Löwenherz“, das die anrührende Geschichte ihres sehr eigenwilligen, zarten Bruders erzählt.
weiterlesen ...Was wir vermissen werden, wenn wir nicht mehr auf der Welt sind – auch darum geht es in dem schönen Roman „Die Herrenausstatterin“ von Mariana Leky.
weiterlesen ...Ein sehr schön zu lesender Roman darüber, dass, wir alle irgendwie schüchtern sind – außer, wir heißen zufällig Selma und haben eine besondere Beziehung zu Okapis.
weiterlesen ...